Neuer Fischerprinz mit schwerstem Fisch beim Königsfischen

Am Samstag, den 12. September, fand wieder das Königsfischen des Fischerei- und Hegevereins Waldhausen statt. Der Angler, der den schwersten Fisch überlisten konnte, sollte diesen Titel wie jedes Jahr bekommen. Gefischt werden durfte von 15 bis 20 Uhr. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, fanden sich die Fischer allerdings nicht nur am Hechtsee ein, sondern alle Teilnehmer verteilten sich auf Hecht- und Zandersee. Grund dafür war das an diesem Samstag spätsommerliche Wetter, das den Angelbetrieb im Schwimmbereich des Hechtsees auf Grund des Badeaufkommens nicht ermöglichte. 

Nachdem die ersten Angeln ausgeworfen wurden, konnten auch schnell die ersten Fänge verbucht werden. Vor allem schöne Schuppen- und Spiegelkarpfen konnten im Laufe des Nachmittags überlistet werden. Da sich alle Fischer aber über zwei Seen verteilten, war bis 20 Uhr nicht klar, welcher Angler nun der glückliche Gewinner sein würde.

Kurz nach 20 Uhr kamen alle Teilnehmer an der Vereinshütte am Zandersee zusammen und die Ergebnisse konnten verkündet werden. Fischerkönig 2020 wurde Andreas Kurz mit einem schönen Spiegelkarpfen von 8000gr, gefangen am Zandersee. Platz 2 belegte Jochen Plewan, ebenfalls mit einem Spiegelkarpfen von 7800gr, gefangen am Hechtsee. Platz 3 ging mit einem Schuppenkarpfen von 7000gr, gefangen am Zandersee, an Matthias Kurz. Der Fang für Platz 4 konnte wiederum am Hechtsee von Patrick Wild verbucht werden, der einen Spiegelkarpfen von 4900gr überlisten konnte. Der schwerste Fang des Nachmittags gelang jedoch keinem Erwachsenenfischer, sondern unserem Jugendfischer Mika Weiler, der einen beachtlichen Graskarpfen von 10000 gr am Zandersee fangen konnte. Allen Gewinnern gratuliert der Fischerei- und Hegeverein recht herzlich.Die Sachpreise für die Plätze 2 bis 4 hat uns in diesem Jahr der Angelmarkt Udo Müller günstig übergeben, dafür herzlichen Dank. Ebenfalls großer Dank geht an Manfred Knödler, der wie jedes Jahr kulinarisch keine Wünsche offenließ.

 

Die glücklichen Gewinner Andreas Kurz (zweiter von links) und Mika Weiler (vierter von links)

Ausblick: Hegefischen an der Rems am 20. September

Am Sonntag, den 20. September, findet das diesjährige Hegefischen an der Rems statt. Gefischt werden wird von 8 bis 10 Uhr. Treffpunkt ist der Hechtsee. Der Fischerei- und Hegeverein lädt alle Mitglieder recht herzlich ein. 

Sommerseeputzete bei bestem Wetter

Am Samstag, den 04.07., kamen zahlreiche Mitglieder des Fischerei- und Hegevereins Waldhausen zu erneuten Hege- und Pflegearbeiten an den Vereinsseen zusammen. Nachdem die letzte Seeputzete Anfang Mai noch von corona-bedingten Einschränkungen betroffen war, konnte man nun wieder auf nahezu gewohnte Weise die Arbeit aufnehmen. Um 8 Uhr kamen die aktiven Mitglieder an dem Vereinsheim am Zandersee zusammen und die jeweiligen Aufgaben wurden verteilt. Geplant waren vor allem Mäharbeiten an den Seeufern. Mit Sensen und Rasenmähern wurden so die Seeufer von hohem Gras und Gestrüpp befreit. Eine mittlerweile traurige Gewohnheit ist das Müllsammeln an den Seeufern, besonders an der Auffahrt zur B29. Mehrere Müllsäcke Unrat kamen zusammen. Es scheinen sich immer weniger Mitbürger um die Flora und Fauna an den Seen Gedanken zu machen, da Müll wohl nur noch rücksichtslos weggeworfen wird. 

Gegen 11 Uhr neigte sich der Arbeitseinsatz dem Ende und die Mitglieder versammelten sich an der Vereinshütte zu einem gemeinsamen Vesper. Man war froh, dass man wieder in etwas lockerer Atmosphäre zusammenkommen konnte.

Der Fischerei- und Hegeverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern für den eifrigen Einsatz!

Seite 15 von 40

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén