Schlagwort: Seeputzete Seite 6 von 14

Sommerseeputzete bei bestem Wetter

Am Samstag, den 04.07., kamen zahlreiche Mitglieder des Fischerei- und Hegevereins Waldhausen zu erneuten Hege- und Pflegearbeiten an den Vereinsseen zusammen. Nachdem die letzte Seeputzete Anfang Mai noch von corona-bedingten Einschränkungen betroffen war, konnte man nun wieder auf nahezu gewohnte Weise die Arbeit aufnehmen. Um 8 Uhr kamen die aktiven Mitglieder an dem Vereinsheim am Zandersee zusammen und die jeweiligen Aufgaben wurden verteilt. Geplant waren vor allem Mäharbeiten an den Seeufern. Mit Sensen und Rasenmähern wurden so die Seeufer von hohem Gras und Gestrüpp befreit. Eine mittlerweile traurige Gewohnheit ist das Müllsammeln an den Seeufern, besonders an der Auffahrt zur B29. Mehrere Müllsäcke Unrat kamen zusammen. Es scheinen sich immer weniger Mitbürger um die Flora und Fauna an den Seen Gedanken zu machen, da Müll wohl nur noch rücksichtslos weggeworfen wird. 

Gegen 11 Uhr neigte sich der Arbeitseinsatz dem Ende und die Mitglieder versammelten sich an der Vereinshütte zu einem gemeinsamen Vesper. Man war froh, dass man wieder in etwas lockerer Atmosphäre zusammenkommen konnte.

Der Fischerei- und Hegeverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern für den eifrigen Einsatz!

Seeputzete in besonderen Zeiten

In der aktuellen Phase ist unser aller Alltag von notwendigen Einschränkungen betroffen. Dies hat zwangsläufig zur Folge, dass auch alle geplanten Veranstaltungen des Fischerei- und Hegevereins in der Corona-Zeit abgesagt werden mussten. Trotz all dem „Stillstand“ gedeiht die Flora an unseren Seen prächtig weiter. Somit wurde es auch für den Fischereiverein zwingend notwendig am Freitag und Samstag, den 8.+9. Mai, dringend erforderliche Hege- und Mäharbeiten an den Seen durchzuführen.

Bereits Tage zuvor wurden die gemeldeten Arbeitskräfte in verschiedene Schichten eingeteilt. Das Ziel war es kleine Arbeitsgruppen zu bilden, die zu unterschiedlichen Uhrzeiten aktiv sind. So konnten Sicherheitsabstände eingehalten und Kontakte beschränkt werden. Bereits am Freitagabend machten sich die ersten Fischer auf den Weg um die Seen von dem bis dahin aufgekommenen Müll und Unrat zu befreien. Am Samstagmorgen folgte eine frühe Schicht zu Mäharbeiten an den Seeufern und Liegewiesen. Parallel wurden Renovierungsarbeiten an der Vereinshütte durchgeführt. Am Samstagmittag folgte die letzte Schicht, die mit Sensen ausgestattet, die Steilufer der Seen mähte. 

Am Samstagnachmittag konnten auch diese Arbeiten abgeschlossen werden und alle waren sich einig, dass sich dieser Einsatz, trotz der schwierigen Umstände, mehr als gelohnt hat.

Der Fischerei- und Hegeverein bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern und wünscht allen Mitbürgern viel Gesundheit!

Seite 6 von 14

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén