Der Fischerei- und Hegeverein Lorch-Waldhausen e.V. veranstaltet „Fischer machen Schule“ mit der Grundschule Waldhausen

Am Mittwoch, den 11. Juli, war es wieder soweit: die Klassenzimmer der beiden vierten Klassen der Grundschule Waldhausen wurden für kurze Zeit an den Waldhäuser Baggersee verlegt. Dort lud, wie bereits seit vielen Jahren, der Fischerei- und Hegeverein Lorch-Waldhausen e.V. zu dem gemeinsamen Projekt „Fischer machen Schule“ ein. Diese Initiative, die ursprünglich vom Verband für Fischerei und Gewässerschutz in Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, hat zum Ziel, das Bewusstsein von Kindern für Gewässer zu entwickeln und zu stärken.

Der 2. Vorsitzende Dr. Dietmar Hermann und Gewässerwart Jochen Plewan empfingen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen auf der Fischerinsel des Vereins. Gleich zu Beginn wurde den gespannten Kindern die interessante Geschichte der Entstehung des Baggersees nähergebracht. Anschließend ging es dann an das Wasser und die Schüler konnten ausgestattet mit Lupe, Sieb und Eimer das bisher unscheinbare Leben am Wasserufer näher erforschen. Dabei konnte etwa eine Eintagsfliegenlarve entdeckt werden, deren Vorkommen ein Indikator für eine sehr gute Wasserqualität ist. Die Schüler waren überrascht von dem umfangreichen Leben, das sich unter den Steinen verbirgt und so hatten die Fischer einige Fragen zu beantworten. Als nächstes ging es an die nahegelegene Rems. Dr. Hermann brachte den Schülern den Nutzen der gerade fertiggestellten Renaturierungsmaßnahmen für Flora und Fauna näher. Der eigentliche Höhepunkt der Schulstunde erwartete die Kinder dann wieder auf der Fischerinsel. Dort konnten sie, neben mehreren präparierten Fischen, im Aquarium mehrere lebende Exemplare aus dem See bestaunen. Die Schüler waren fasziniert von den Besonderheiten eines Karpfens, Hechts oder lebenden Aals und so verstrich die verbliebene Zeit auch wie im Flug. Mit neu gewonnenem Wissen über das umfangreiche Leben in den heimischen Gewässern konnten die Schüler dann den Weg zurück zu ihrer Schule antreten.

Erfolgreiche Teilnahme der Fischer an Jedermannschießen und Elfmeterturnier

Letztes Wochenende nahm der Fischereiverein mit mehreren Mitgliedern an gleich zwei Events in Waldhausen erfolgreich teil.

Zum einen veranstaltete letzten Freitag die Schützengilde Waldhausen ihr 28. Mannschafts- und Jedermannschießen. Bei dieser im Jahresplan fest verankerten Veranstaltung im Schützenhaus hinter der Remstalhalle nahm der Fischereiverein auch in diesem Jahr teil. Neben der freundschaftlichen und gemütlichen Stimmung ließ auch der Erfolg für die Fischer nicht lange auf sich warten. Am Ende sprang ein überwältigender 2. Platz für die Mannschaft des Fischereivereins heraus.

Zum anderen fand am darauffolgenden Samstag wieder das alljährliche Elfmeterturnier des TSV Waldhausen statt. Auch bei diesem im Rahmen des Sport- und Spielefests stattfindenden Wettbewerb war der Fischereiverein mit einer Mannschaft vertreten. Insgesamt gingen 16 Mannschaften aus der nahen Umgebung an den Start. Trotz einiger Fehlschüsse meist unglücklich an das Aluminium konnten die Fischer bei der Siegerehrung stolz den Preis für den 6. Platz in Empfang nehmen.

Der Fischereiverein bedankt sich nochmals ganz herzlich bei der Schützengilde Waldhausen und dem TSV Waldhausen für die beiden bestens organisierten Veranstaltungen. Die Teilnahme hat wie jedes Jahr sehr viel Spaß bereitet!

Elfmeterschützen

Die Elfmeterschützen des Fischereivereins schlossen das Turnier des TSV Waldhausen auf dem 6. Platz ab

Seite 28 von 40

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén