Königsfischen mit einigen Fängen

Letzten Samstag, den 08. September, fand bei schönstem Spätsommerwetter wieder unser diesjähriges Königsfischen statt. Dabei wurde erneut der Angler gesucht, der den schwersten Fisch überlisten konnte. Und so kamen einige Fischer unseres Vereins am Hechtsee zusammen um den Titel des Fischerkönigs und Fischerprinz zu ergattern. Gefischt werden durfte von 15 Uhr bis 20 Uhr. Doch schon Stunden vorher fanden sich Fischer am See ein, um sich den bestmöglichen Anglerplatz zu sichern. Nach dem offiziellen Beginn dauerte es dann auch nicht lange, ehe die ersten Fänge verbucht werden konnten. Schöne Spiegel- und Schuppenkarpfen unterschiedlicher Größe und Gewicht kamen so im Laufe des Nachmittgas zusammen. Doch keiner der erfolgreichen Angler konnte sich vor dem offiziellen Ende letztlich sicher sein, ob sein Fang auch wirklich für einen Podiumsplatz ausreicht. Erst um 20 Uhr herrschte dann Klarheit. Alle teilnehmenden Fischer haben sich mittlerweile in unserer Zanderseehütte eingefunden und das Endergebnis wurde verkündet. Rainer Zwick konnte sich am Ende gegen alle anderen Angler durchsetzen und gewann den begehrenswerten Titel des Fischerkönigs 2018 mit dem Fang eines schönen Spiegelkarpfens von 7000g. Kurz danach folgten Ronald Klenk auf Platz 2 mit einem Schuppenkarpfen von 6550g, auf Platz 3 Fabian Wild mit einem Spiegelkarpfen von 6500g und auf Platz 4 Jochen Plewan, ebenfalls mit einem Spiegelkarpfen von 4250g. Den Titel des Fischerprinzen sicherte sich unser Jugendfischer Felix Scheufele mit einem schönen Giebel. Der Fischerei- und Hegeverein bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mitgliedern. Die Sachpreise für Platz 2 bis 4 hat uns wie jedes Jahr Angelmarkt Müller aus Weitmars günstig übergeben, dafür herzlichen Dank. Ebenfalls vielen Dank an Manfred Knödler, der uns wie so oft kulinarisch köstlich versorgte.

von links: Ronald Klenk 2. Platz und 1. Vorsitzender; Felix Scheufele Fischerprinz; Fabian Wild 3. Platz; Rainer Zwick 1. Platz und Fischerkönig; Jochen Plewan 4. Platz; Dr. Dietmar Hermann 2. Vorsitzender

Ausblick: Hegefischen an der Rems am 16. September

Diesen Sonntag, den 16. September, findet unser Hegefischen an der Rems statt. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Hechtsee. Geangelt werden wird bis 10 Uhr. Anschließend findet ein gemütlicher Frühschoppen in unserer Zanderseehütte statt.

Erkundung von Waldhausens Gewässern beim Jugendferienprogramm

Am Freitag den 3. August lud der Fischerei- und Hegeverein die Kinder der Stadt Lorch zum Jugendferienprogramm ein. Treffpunkt war der Parkplatz des Badesees. Nach kurzer Begrüßung von Vereinsvorstand Ronald Klenk ging es auch gleich los entlang des Sees und an das Ufer der Rems. Dort lauschten die interessierten Kinder wissenswerten Geschichten über Flora und Fauna der Gewässer. Anschließend durften die Kinder selbst anpacken und konnten, ausgestattet mit Lupen und Bechern, das bisher unscheinbare Leben im Wasser näher erforschen. Dabei konnten viele neue Erkenntnisse über das Ökosystem Wasser geschlossen werden. Als nächstes ging die Wanderung entlang der Rems weiter und nach kurzer Zeit erreichte man die Vereinshütte am Zandersee. Dort gab es zuerst ein erfrischendes Getränk, ehe es dann in zweier Gruppen unter Betreuung eines Vereinsmitglieds an das Seeufer ging. Jedes Kind bekam eine Angel und durfte für eine Stunde Fischer sein. Dabei konnten sogar einige kleine Fänge verbucht werden über die sich die Kinder sichtlich freuten. Mit ersten praktischen Erfahrungen über das Angeln ging es wieder zurück zur Vereinshütte. Dort wartete bereits der Grill mit fertigen Roten auf die Kinder, um den mittlerweile aufgekommenen Hunger zu stillen. Nachdem die jungen Fischer wieder gestärkt waren, endete auch schon das diesjährige Ferienprogramm und die strahlenden Kinder wurden von ihren Eltern abgeholt.

Seite 27 von 40

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén