Am Sonntag, den 28. April, fand im Innenhof des Kloster Lorchs das alljährliche Bärlauchfest statt. Auch wir Fischer nahmen mit unserem Getränkestand wieder aktiv an dem weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Event teil. Trotz kühlen Temperaturen und dem ein oder anderen Schauer an diesem Tag, fanden viele Besucher den Weg ins Kloster. Diese genossen sichtlich die vielen attraktiven Verkaufsstände auf dem Klosterareal und mit unseren erfrischenden Getränken konnten sie sich den Aufenthalt noch zusätzlich angenehmer gestalten. Da über den gesamten Festverlauf hinweg die Nachfrage an unserem Stand nicht abnahm, neigte sich die Veranstaltung gegen 18 Uhr auch schnell dem Ende und wir konnten mit den Abbauarbeiten beginnen. Zum Schluss waren wir uns wieder einig, dass sich der Einsatz zum Wohle des Vereins wieder mehr als gelohnt hat. Der Fischerei- und Hegeverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern, die mit ihrem Engagement über das gesamte Wochenende hinweg einen reibungslosen Ablauf garantierten.
Am Sonntag, den 14. April, trafen sich die Fischer wieder in den frühen Morgenstunden um die Angelsaison offiziell zu eröffnen. Um 6 Uhr wurden die Angeln an unserem schönen Zandersee ausgeworfen. Ziel war es die ein oder andere Forelle zu überlisten. Allerdings zeigte sich schnell, dass es heute wohl nicht einfach werden würde einen Salmonid an Land zu ziehen. Dies dürfte zu einem Großteil wohl an den kühlen Temperaturen des Sonntags gelegen haben. Der ein oder andere Fang konnte über den Vormittag hinweg dann dennoch verbucht werden, was die kalten Morgenstunden vergessen machte. Gegen 11 Uhr fanden sich die Angler an unserer Zanderseehütte ein und die Eindrücke vom See wurden in netter Geselligkeit geteilt.
Ausblick: Bärlauchfest Kloster Lorch
Diesen Sonntag, den 28. April, findet das Bärlauchfest im Kloster Lorch statt. Der Fischereiverein wird wie in den Jahren zuvor einen Getränkestand betreiben. Der Verein lädt alle Mitglieder und Freunde ganz herzlich ein.